| #   
            A   B   
            C   D   
            E   F   
            G   H   
            I   J   
            K   L   
            M   N   
            O   P   
            Q   R   
            S   T   
            U   V   
            W   X   
            Y   Z | 
         
          |  | 
        
         
          | Namensadresse | bezeichnet eine bestimmte Präsenz im Internet, 
            z.B. website-go.com. |  | 
         
          | Napster 
 | Unternehmen, das MP3-Dateien (Musik) zum Download 
            bereit hält. 
 | 
 | 
         
          | NAT 
 | (engl. Name Adress 
            Translation = Namensadressübersetzung) 
            Standard für die automatische Übersetzung der internen Internet-Protokoll-Adressen 
            (IP Addressen) in einem LAN. 
            NAT ermöglicht es so mehreren lokalen PC, über einen Rechner 
            eine Verbindung zum Internet herzustellen. | 
 | 
         
          | NDIS | (engl. Network Driver Interface Specification 
            = Schnittstellenspezifikation für Netzwerktreiber) Spezifikation 
            für Netzwerkkartentreiber (der Firmen Microsoft und 3Com). |  | 
         
          | NESSUS | netzwerkbasierter Open Source-Sicherheitsscanner, 
            der eine Client-/Server-Architektur 
            verwendet. Nessus prüft Computersysteme auf bekannte Sicherheitsprobleme. |  | 
         
          | NetBEUI | (engl. NetBIOS Extended 
            User Interface)  Protokoll, 
            das 1985 von IBM für kleine, lokale Netze entwickelt wurde und 
            in allen Windows-Betriebssystemen 
            zu finden ist. | mehr | 
         
          | NetBIOS | (engl. Network Basic In Out System 
            = binäres Netz-Ein - und Ausgabesystem) Windows-Programmier-Schnittstelle 
            für Netzwerk-Anwendungen; meist werden die Protokolle NetBEUI 
            (lokal) und TCP/IP (Internet) verwendet. | mehr | 
         
          | Netscape 
 | Unternehmen, das den Browser 
            Navigator entwickelt hat 
 | 
 | 
         
          | Netware | Netzwerk-Betriebssystem 
            des Herstellers Novell. |  | 
         
          | Netzklasse | IP-Nummern können 
            3 Klassen (A, B und C) zugeordnet werden, welche in Relation zur Größe 
            eines Netzwerkes stehen. Ein Klasse-A-Netz kann bis zu 16.387.064 
            Computer zusammenfassen, ein B-Netz 64.516 und ein C-Netz 256. |  | 
         
          | Netzteil 
 | Stromversorgungseinheit (in einem PC) die die Netzapannung 
            in eine für das Gerät geeignete Gleichspannung umwandelt. 
 | 
 | 
         
          | Netzwerk 
 | Zusammenschluss mehrer Computer. 
 | 
 | 
         
          | Netzwerknummer 
 | bezeichnet den ersten Teil einer IP-Adresse, 
            der das Netzwerk kennzeichnet und wird von der Hostnummer gefolgt 
            (siehe auch Klasse A,B,C-Netz). 
 | 
 | 
         
          | Netzwerkprotokoll 
 | Protokoll, welches die 
            Verbindung von Computern in einem Netzwerk regelt (z.B. TCP/IP) 
 | 
 | 
         
          | NFS | (engl. Network File System 
            = Netzwerkdateisystem) Ein von der Firma SUN eingeführtes, 
            plattformübergriefendes Netzwerkprotokoll. |  | 
         
          | NIC 
 | (engl. Network Information Center 
            = Netzwerk-Informations-Zemtrum) ist für die Vergabe von 
            Domänen (Domains) zuständig, in Deutschland. 
 | 
 | 
         
          | NIS | (engl. Network Information Service 
            = Netzwerk-Informations-Service) älterer Standard zur zentralen 
            Verwaltung von Benutzern in Unix-Umgebungen, 
            was heute meist durch LDAP realisiert wird |  | 
         
          | Newsgroup 
 | (engl. = Neuigkeitengrupe) selbstorganisierte 
            Gruppen von Usern (meist zu einem bestimmten Thema). 
 | 
 | 
         
          | Notebook 
 | auch Laptop, ein tragbarer Computer. 
 | 
 | 
         
          | Novell | Hersteller des Netzwerk-Betriebssystems Netware. |  | 
         
          | NTBA | (engl. Network Termination Basic 
            Rate Access = Netzwerk-Abschlussgerät) Adapter zwischen 
            dem Telefonnetz der Telekom und hausinternen ISDN-Geräten. |  | 
         
          | NTBBA | (engl. Network Termination Broad 
            Band Access = Netzwerk-Breitband-Abschlussgerät) 
             Netzwerkabschluss für den breitbandigen Signalanteil desDSL-Teilnehmeranschlusses. |  | 
         
          | NTFS 
 | (engl. New Technoligy File 
            System = Dateisystem mit neuerer Technologie) Dateisystem 
            des Betriebssystems Windows NT. 
 | 
 | 
        
         
          |  |